Vorstellung

Wir sind der Arbeitskreis Stadttaube Worms e. V., ein Tierschutzverein in Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Unser Fokus: Ein besseres Miteinander zwischen Mensch und Stadttauben zu schaffen. Erfahren Sie mehr über unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote,  Aufklärungsarbeit, um auch die Innenstädte sauberer zu machen.

 

 

Unsere Leistung – Eiertausch

Der Eiertausch ist eine tierschutzkonforme Methode zur Bestandsregulierung von Stadttauben. Dabei werden die echten Eier der Tauben durch Gips- oder Kunststoffattrappen ersetzt. Die Tauben bebrüten die Eierattrappen, ohne dass sich Nachwuchs einstellt. Melden Sie uns gerne Nester und Brutplätze, da sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Wenn Stille um Hilfe ruft: Ihre schnelle Tat rettet ein Leben.

Stellen Sie sich vor, Sie sind schwach, krank oder verletzt – so geht es vielen Stadttauben, die dringend unsere Hilfe benötigen. Eine bloße Mitteilung an uns verzögert die Rettung: Die Taube kann in der Zwischenzeit verschwinden, verjagt werden oder weiteren Schaden nehmen.

Schützen Sie dieses Leben jetzt! Wir bitten Sie herzlich: Fangen Sie die Taube ein, sichern Sie sie und geben Sie ihr einen warmen, gefahrlosen Unterschlupf. Im Innenstadtbereich stehen Ihnen unsere speziellen Notfallboxen für die Erstversorgung zur Verfügung.

Warten wir nicht, bis es zu spät ist. Helfen wir gemeinsam und retten dieses stille Leben.

Kontaktieren Sie unser Notfalltelefon 01520 89 15 688.

Der Taubenschlag in Worms kommt!

Ein bedeutender Meilenstein ist erreicht! Der Taubenschlag auf dem Parkhaus hinter dem Wormser Bahnhof ist offiziell genehmigt! Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen der Stadt Worms und den Parteien in den Ausschüssen für die Zustimmung.

Nun starten wir mit der Detailplanung!

Werde Teil des Projekts – wir brauchen:

Spenden  IBAN DE74 5465 1240 0200 7838 43 Sparkasse Rhein-Haardt

Helfende Hände

Trefft uns persönlich auf der Wormser Weihnacht:

26. Nov. & 3. Dez.: Wechselbude 1

17. Dez.: Wechselbude 2

Im Januar starten wir auch wieder mit unserem Offenen Treff.

Kommt vorbei, stellt eure Fragen und erfahrt, wie ihr konkret helfen könnt! Wir freuen uns auf euch!

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder uns unterstützen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um sich zu engagieren.