Vorstellung

Wir sind der Arbeitskreis Stadttaube Worms e. V., ein Tierschutzverein in Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Unser Fokus: Ein besseres Miteinander zwischen Mensch und Stadttauben zu schaffen. Erfahren Sie mehr über unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote, Aufklärungsarbeit um auch die Innenstädte sauberer zu machen. 

Unsere Leistung – Eiertausch

Der Eiertausch ist eine tierschutzkonforme Methode zur Bestandsregulierung von Stadttauben. Dabei werden die echten Eier der Tauben durch Gips- oder Kunststoffattrappen ersetzt. Die Tauben bebrüten die Eierattrappen, ohne dass sich Nachwuchs einstellt. Melden Sie uns gerne Nester und Brutplätze, da sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Unsere Leistung – Genehmigte Fütterung

Im Jahr 2023 genehmigte das Ordnungsamt dem Arbeitskreis, die Stadttauben an zwei speziellen Orten mit artgerechtem Taubenfutter zu ernähren. Die Gründe dafür, die Gesundheit der Stadttauben zu erhalten, die Verschmutzung der Stadt zu verringern und sie aus dem Stadtkern zu führen.

Die Tauben, im Zentrum der Stadt Worms, werden durch das wahllose Aufpicken von heruntergefallenen Essensresten krank. Sie produzieren grünlich breiigen Kot, der unter anderem Denkmäler, Anlagen und Gebäude verunreinigt.  Mit dem für Tauben artgerechten Futter wird ihr Kot dunkel und fest, die Verschmutzungen dadurch wesentlich reduziert.

Diese Fütterungsmaßnahme sollte als Vorstufe zu den unerlässlichen, schon in vielen Städten stehenden betreuten Taubenhäusern dienen. 

Leider hat die Stadt Worms unsere Genehmigung jetzt bis zum 31. März 2025 befristet. Da die Tiere keine natürliche Nahrungsquelle in der Stadt haben, kommt diese Maßnahme dem Aushungern der Tiere gleich. Dies ist eine unmenschliche und einer zivilisierten Gesellschaft nicht gerecht werdende Maßnahme!

Unsere Forderung – Betreuter Taubenschlag

Wir setzen uns für einen betreuten Taubenschlag (siehe Beispiel) in Worms ein.

Dieser wird von den Stadttauben angeflogen, da sie hier artgerechtes Futter und Wasser vorfinden, ihre Nistplätze einrichten, in denen die Taubeneier durch Gipseier von den die Taubenhäuser betreuenden, ausgetauscht werden. Somit werden die Stadttauben aus den Innenstädten heraus geführt, die Verschmutzung nimmt ab, und die Passanten fühlen sich weniger gestört.

Dieser schonende und tierschutzkonforme Eiertausch senkt die Stadttaubenpopulation. Jedes nicht geschlüpfte Küken entgeht seinem vorprogrammierten Elend auf der Straße, und kann auch keinen Nachwuchs mehr produzieren.

Allerdings sucht die Stadt Worms jetzt schon seit 4 Jahren einen Platz, ohne Ergebnis. 

Leider hat sich die Lage in Worms 2025 verschärft. Es ist kein Schlag in Sicht, und die Stadt setzt auf ein vollkommenes Fütterungsverbot und Vergrämung.  Die Tiere haben in unseren Städten keine natürliche Nistmöglichkeit und sitzen deshalb in Nischen, Markisen usw. Ein totales Verschließen dieser Stellen führt nur dazu, dass die Tauben sich zum Brüten an unzugänglichere Stellen zurückziehen und weiter vermehren. 

Wir fordern die Stadt Worms auf, diese Maßnahmen zu überdenken und zurückzunehmen!

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder uns unterstützen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um sich zu engagieren.